GeradePlattenzäune 2D
Wir bieten umfassende Zaunsysteme an, die wir aus profilierten oder gerade geschweißten Platten herstellen. Alle sind mit Befestigungspfosten und Montagezubehör ausgestattet.
Wir fertigen maßgeschneiderte Tore und Pforten nach Kundenwunsch. Wir bieten sowohl Dreh- als auch Schiebelösungen an.
Anwendung: Paneelzäune haben eine breite Palette von Anwendungen. Besonders empfohlen für die Sicherung von: Fabriken, Lagerhallen, Stadien, Sportanlagen, Schulen, öffentlichen Gebäuden, Privatgrundstücken.
Technische Daten
Höhe des Zauns [mm] |
Höhe des Pfostens [mm] |
Anzahl der Befestigungen pro Zwischen-, End- und Eckpfosten | Maschenweite [mm] |
Drahtdurchmesser ø[mm] |
---|---|---|---|---|
1030 | 1600 | 2 | 50Ă—200 | 6Ă—5Ă—6 oder 8Ă—6Ă—8 |
1230 | 1800 | 2 | ||
1430 | 2000 | 3 | ||
1630 | 2400 | 3 | ||
1830 | 2400 | 3 | ||
2030 | 2600 | 4 |
Umsetzung
Wir fertigen Paneelzäune aus verzinkten Stahldrähten, die zusätzlich pulverbeschichtet werden können. Dasselbe gilt für die Pfosten - die Entscheidung über die Verwendung der Farbe trifft jeder Kunde selbst.
Neben der hohen Haltbarkeit zeichnen sich die Zäune und Pfosten auch durch ihre Korrosionsbeständigkeit aus. Letztere sind mit PVC-Abdeckkappen versehen, die das Innere vor eindringendem Wasser schützen.
Montage
Die Befestigung der Paneele an den Pfosten ist sehr einfach und erfolgt mit Hilfe von Befestigungswinkeln, die auch eine Anpassung der Einstellungen ermöglichen.
-
Hakenschraube
-
Sockel aus Kunststoff
-
Cybant
-
Klemme
Verzinkung und Pulverbeschichtung
Korrosionsschutz fĂĽr bis zu 15 Jahre
Feuerverzinkung
Die Zaunelemente werden einem sorgfältigen und mehrstufigen Reinigungsprozess unterzogen, gefolgt von der Bildung einer schützenden, korrosionshemmenden Schicht aus geschmolzenem Zink.
Bei der Feuerverzinkung wird ein entsprechend vorbereitetes Element bei einer Temperatur von 450-460°C in geschmolzenes Zink getaucht, wodurch eine sehr starke Verbindung zwischen den Partikeln aus Fe-Zn entsteht, die bis zu 50 Jahre lang vor Korrosion schützt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass der Zinküberzug auch an schwer zugänglichen Stellen (Biegungen, Rillen) gleichmäßig aufgetragen wird. Die durchschnittliche Dicke der erhaltenen Schutzschicht liegt zwischen 50 und 70 µm.
Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion, Chemikalien, Temperatur und chemische Schäden
Verzinkung + Pulverbeschichtung
Die einzelnen Elemente des Zauns, die zuvor verzinkt waren, werden mit einer Pulverbeschichtung in einer individuell ausgewählten Farbe aus der Standard-RAL-Palette versehen.
Das Lackierverfahren basiert auf dem Auftragen von Pulverlack durch elektrostatisches Sprühen. Aufgeladene Farbpartikel werden auf die zu beschichtende Oberfläche aufgebracht und anschließend in einem Ofen bei 200 °C ausgehärtet, so dass eine gegen Korrosion, Chemikalien, hohe Temperaturen und mechanische Beschädigungen resistente Lackschicht entsteht.
Bestellungen von 2D-Zaunpaneelen können online in unseren Firmen- und Partnershops aufgegeben werden.